Die Collagen des tschechischen Schriftstellers und Künstlers Ivo
Vodseďálek werden im Juni im Tschechischen Zentrum in München
ausgestellt. Es handelt sich um pointierte Kommentare zur menschlichen
Natur, die sich spezieller Techniken bedienen. Außerdem finden im Zentrum
gleich mehrere Vorträge und Veranstaltungen statt, die sich um den Zweiten
Weltkrieg drehen. Radio Prag hat über das Angebot mit der Leiterin des
Zentrums, Zuzana Jürgens, gesprochen.