Weit über die Grenzen Tschechiens hinaus herrscht große Trauer über den
Tod des früheren Präsidenten und Dissidenten Václav Havel.
EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso unterstrich in Reaktion auf
die Todesnachricht, der Mensch sei gestorben, aber das Erbe seiner
Gedichte, Theaterstücke und vor allem seiner Ideen und sein persönliches
Beispiel würden auch in kommenden Generationen lebendig bleiben.
Der deutsche Bundespräsident Christian Wulff, sagte Deutsche verneigten
sich vor Václav Havel, der sich immer für Vertrauen und gute
Nachbarschaft in den deutsch-tschechischen Beziehungen eingesetzt hat.
Bundeskanzlerin Angela Merkel betonte, Havels Einsatz für Freiheit und
Demokratie bleibe ebenso unvergessen wie seine große Menschlichkeit.
Österreichs Bundespräsident Heinz Fischer würdigte, dass sich Václav
Havel in der Diktatur als deren Gegner und in der Demokratie als deren
Unterstützer bewährt habe.
Großbritanniens Premier David Cameron sagte, Havel habe sein Leben der
Freiheit des Menschen gewidmet. Der Kommunismus versuchte über Jahre,
seine Stimme zu erwürgen. Aber Havel, Autor und Dissident, habe sich
nicht
zum Schweigen bringen lassen. Der slowakische Staatspräsident Ivan
Gašparovič betonte, Havel bleibe in der Erinnerung für immer als
charismatische und menschliche Persönlichkeit mit einem unverwechselbaren
Stil der Politikführung.