Die tschechische Regierung hat den Städten und Gemeinden, die im Juli
dieses Jahres vom Hochwasser betroffen waren, eine finanzielle
Unterstützung von 3,6 Milliarden Kronen (ca. 140 Millionen Euro)
zugesichert. Die Gelder sollen zunächst dazu genutzt werden, um die
Schäden am Eigentum der Kommunen und der sie verwaltenden Kreise zu
beseitigen. Sie fallen unter das Ressort des Ministeriums für
Regionalentwicklung. Über die Finanzierung der Schadensbeseitigung an
Objekten, die nicht unter dieses Ressort fallen, soll auf einer späteren
Regierungssitzung entschieden werden, erklärte der Sprecher des
Ministeriums für Regionalentwicklung am Montag in Prag. Knapp eine
Milliarde Kronen an weiteren Geldern soll dabei zur Reparatur
beschädigter
Wohnhäuser verwendet werden, hieß es in einer Meldung der
Nachrichtenagentur ČTK.