In Mähren gilt für das Wochenende erneut eine Hochwasserwarnung, die das
tschechische Hydrometeorologische Institut herausgegeben hat. Örtlich
könnten wegen teils intensiver Schauer und Gewitter die Pegel von Flüssen
und Bächen anschwellen, hieß es. Die Gefahr von Überschwemmungen
betreffen den Hinweisen nach eher kleinere Wasserläufe. Die Warnung gilt
für den Mährisch-schlesischen Kreis, den Kreis Zlin und den Kreis Olomouc
/ Olmütz sowie für den Bezirk Hodonín / Göden in Südmähren.
Bis Samstagnachmittag waren die Wasserpegel der Flüsse nach dem
Hochwasser der vergangenen Tage erst einmal weiter gesunken. Als Folge des
Hochwassers ist es in den vergangenen Tagen aber zu einer Reihe Erdrutschen
gekommen. Allein im Mährisch-schlesischen Kreis wurden bis Samstag
insgesamt über 30 Erdrutsche gezählt.
Die Hauptmänner der vier mährischen Kreise veröffentlichten am Freitag
in Olomouc / Olmütz einen Aufruf an die Regierung, mit dem sie Änderungen
im Hochwasserschutz fordern. So sollten die rechtlichen Grundlagen
vereinfacht und die Vergabe von Zuschüssen beschleunigt werden,
erläuterte der südmährische Kreishauptmann Michal Hašek. Auch sollten
die Kreise selbst Gelder beantragen können, fordern die Hauptmänner.