Nach dem Hochwasser in Mähren erhöhen Ministerien und Kabinett die
Finanzmittel für den Hochwasserschutz. So hat das tschechische
Umweltministerium sein operatives Programm zur Finanzierung des
Hochwasserschutzes aufgestockt. Durch Umschichtungen im Haushalt stehen
nun
insgesamt rund 140 Millionen Euro zur Verfügung, wie aus den
Informationen
von Umweltministerin Rut Bízková hervorgeht. Die Regierung kündigte
zudem an, dass sie auch die langfristigen Finanzmittel für den
Hochwasserschutz erhöhen wolle. Bei der Kabinettssitzung am Montag sollen
umgerechnet 40 Millionen Euro zusätzlich bewilligt werden. Insgesamt
stünden für den Zeitraum bis 2013 damit 460 Millionen Euro zur
Verfügung.
Die Hauptmänner der vier mährischen Kreise veröffentlichten am Freitag
in Olomouc / Olmütz einen Aufruf an die Regierung, mit dem sie
Änderungen
im Hochwasserschutz fordern. So sollten die rechtlichen Grundlagen
vereinfacht und die Vergabe von Zuschüssen beschleunigt werden,
erläuterte der südmährische Kreishauptmann Michal Hašek. Auch sollten
die Kreise selbst Gelder beantragen können, fordern die Hauptmänner.