Die tschechische Mitte-Links-Regierung will ein neues Kapitel in den
Beziehungen zu Deutschland aufschlagen. Außenminister Lubomír Zaorálek
lobte die für Freitag in Berlin geplante Unterzeichnung eines
„strategischen Dialogs“ zwischen beiden Ländern vorab als
bemerkenswerten Schritt. Für Tschechien sei das wichtig, weil Deutschland
ein außergewöhnlich bedeutender Partner sei, sagte der Sozialdemokrat am
Donnerstag gegenüber der Presseagentur ČTK. Der Austausch mit Berlin
könne seiner Regierung bei der Entscheidungsfindung helfen, so Zaorálek.
Zugleich schränkte er ein, dass man kein Anhängsel Deutschlands sein
wolle.
Der „strategische Dialog“ soll neun Bereiche umfassen, darunter
Außen- und Europapolitik, Gesundheitswesen und Drogenbekämpfung. Er
knüpft an die vom damaligen Bundeskanzler Helmut Kohl ausgehandelte
Deutsch-Tschechische Erklärung von 1997 an.