Rund 200 Menschen haben am Sonntagnachmittag an einer Gedenkfeier für die
Holocaust-Opfer im Prager Waldsteingarten teilgenommen. Das Ziel der
Veranstaltung war es, Unterstützung für die jüdische Nation und für den
Staat Israel auf eine friedliche Weise zu manifestieren. Im Rahmen des
Programms wollten die Teilnehmer gegen Hassschürung, Intoleranz,
Gleichgültigkeit und die Gewalt protestieren wie auch auf die neuen
Erscheinungen des Antisemitismus in der tschechischen Gesellschaft
aufmerksam machen. Premysl Sobotka, Senatsvorsitzender und Schirmherr der
Veranstaltung, die unter dem Titel "Alle sind wir Menschen"
anlässlich des Shoa-Tages stattfand, bezeichnete den Holocaust als ein
universelles Memento für die gesamte euroatlantische Zivilisation.