Europa trägt eine besondere Verantwortung für Entstehung und Folgen des
Nationalsozialismus und des Kommunismus, die als totalitäre Regime in
Europa entstanden seien. Das sagte der ehemalige tschechische Präsident
Václav Havel auf der internationalen Konferenz „Das Gewissen Europas und
der Kommunismus“, die am Montag in Prag eröffnet wurde. Es sei Aufgabe
der EU, die Opposition in unfreien Ländern wie Kuba, Weißrussland oder
Birma zu unterstützen. Politische und wirtschaftliche Interessen dürften
den Einsatz für die Freiheit nicht einschränken, betonte Havel und warnte
zugleich vor Pazifismus als Vorstufe einer Appeasement-Politik. An der
zweitägigen Konferenz nimmt auch der ehemalige Bundesbeauftragte für die
Stasi-Unterlagen, Joachim Gauck, teil.