Der ehemalige tschechische Präsident Václav Havel hat sich erneut für
den Bau der US-amerikanischen Radaranlage in Mittelböhmen ausgesprochen.
„Erstmals wollen die Amerikaner etwas von uns, und wir lassen uns
bitten“, kritisierte Havel die tschechische Diskussion über den Bau der
Anlage. Die Tschechoslowakei wäre ohne die Hilfe der USA niemals
selbständig geworden und der Eiserne Vorhang wäre nicht gefallen, so
Havel am Sonntag in einer Talkshow des öffentlich-rechtlichen
Tschechischen Fernsehens, zu der auch der russische Ex-Präsident Michail
Gorbatschow geladen war. Auf Gorbatschows Kritik, die Radaranlage sei
gegen
Russland gerichtet, entgegnete Havel, die Anlage werde nicht dem Angriff,
sondern der Verteidigung dienen.
Der Bau des Radars ist bei den politischen Parteien in Tschechien
umstritten. Laut Umfragen sind zudem zwei Drittel der tschechischen
Bürger
gegen das Projekt.