Ex-Präsident Václav Havel erhielt am Dienstag den Franz-Kafka-Preis für
sein literarisches Werk. Er habe Kafka schon in seiner Jugend gelesen, in
einer Zeit, als dieser Autor noch nicht so bekannt und populär gewesen
sei. Darum sei dieser Preis etwas Besonderes für ihn, sagte Havel in
seiner Dankesrede. Ähnlich wie Kafka arbeitet Havel in seinen Werken mit
absurden Szenen. Er habe jedoch nie versucht, Kafka zu kopieren. Für die
grundlegenden Themen Kafkas habe er aber eine besondere Feinfühligkeit,
räumte der frühere tschechische Präsident ein.
In der Begründung der Jury hieß es, der frühere Dissident Havel habe
mit seinen Dramen und seinen essayistischen Texten die tschechische,
europäische und die Weltliteratur stark beeinflusst. Der Preis wurde von
der Franz-Kafka-Gesellschaft zum zehnten Mal vergeben. Die feierliche
Verleihung fand im Altstädter Rathaus in Prag statt.