In der ehemaligen Kirche der heiligen Anna, der heutigen Prager Kreuzung,
hat Ex-Präsident Václav Havel am Sonntagabend die dreitägige
internationale Konferenz Forum 2000 feierlich eröffnet. Zur gleichen Zeit
demonstrierten vor dem Gebäude Anhänger Serbiens gegen die Anwesenheit
der Präsidentin des Kosovo, Atifete Jahjaga, die zu den Teilnehmern der
Konferenz zählt. Der Protest gegen einen unanhängigen Kosovo wurde vom
sozialdemokratischen Abgeordneten Jaroslav Foldyna initiiert, der serbische
Wurzeln hat.
Die Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi bat in einer
Videobotschaft um Unterstützung im Einsatz für Demokratie in Birma. Mit
Ihrer Hilfe werde die Welt erfahren, wie wichtig die Herrschaft des
Gesetzes sei und wie sehr es daran in Burma und anderen Ländern mangele,
sagte sie in ihrem Grußwort. Viele Menschen in Birma wüssten bis heute
nicht, welche Rechte ihnen zustünden, sagte Suu Kyi. Die
Oppositionspolitikerin war im November 2010 aus ihrem siebenjährigen
Hausarrest entlassen worden
Auf dem Prager Forum treffen seit 1997 jedes Jahr im Oktober
Intellektuelle aus aller Welt zusammen, um über wichtige Zeitfragen und
globale Probleme zu diskutieren. In diesem Jahr werden 140 Gäste erwartet,
die sich diesmal Themen wie Recht und Demokratie sowie dem Problem der
Korruption und des organisierten Verbrechens zuwenden wollen.