Eine Trauerfahrt auf der Elbe mit einem Blumenboot für den verstorbenen
Ex-Präsidenten Václav Havel hat am Montagmittag ihr Ziel im
nordböhmischen Děčín / Tetschen erreicht. Dort wurden die Blumen und
Kränze, die am Sarg des Dramatikers niedergelegt worden waren und auf
einem Lastkahn bis Děčín transportiert wurden, in das Wasser der Elbe
geworfen. Die Trauerfahrt, mit der Freunde und Angehörige Havel gedacht
haben, wurde vom Musiker Michael Kocáb und dem Künstler David Černý
organisiert. Auf die Ankunft des Schiffs warteten rund 1500 Menschen in
Děčín. Neben der Besatzung reisten mit dem Schiff rund zehn weitere
Menschen, die in Ústí nad Labem / Aussig zustiegen, um Václav Havel
symbolisch zu begleiten.
Das Schiff und der Lastkahn waren am Silvestersamstag aus Prag gestartet,
in der ersten Nacht gingen sie in Mělník vor Anker. Während der ganzen
Fahrt haben Menschen an beiden Ufern Kerzen angezündet und das Schiff
gegrüßt. Die Atmosphäre sei herrlich gewesen, sagte Ordensschwester
Angelika, eine der Borromäerinnen, die sich um den kranken Ex-Präsidenten
in den letzten Monaten gekümmert hatten.