In Prag fand am Sonntagabend die Premiere eines Dokumentarfilms über den
tschechischen Diplomaten Josef Korbel statt. An der Filmvorstellung nahm
auch Korbels Tochter, die ehemalige US-Außenministerin Madeleine Albright
teil. Den Film mit dem Titel „Muž s dýmkou“ (Der Mann mit der Pfeife)
drehte der tschechische Regisseur Josef Cisařovský. Als Filmvorlage
nutzte er Madeleine Albrights Memoiren-Buch. Albright sagte nach der
Filmvorstellung, der Film zeige sehr gut nicht nur das Leben ihres Vaters,
sondern schildere auch Erlebnisse derjenigen, die ihre Heimat verlassen
mussten. An der Filmpremiere nahmen auch Ex-Präsident Václav Havel,
Außenminister Karel Schwarzenberg und weitere Persönlichkeiten teil.
Josef Korbel wurde 1909 geboren, in den Jahren 1936-1939 wirkte er als
Presseattaché in Belgrad. Während des Zweiten Weltkriegs leitete er die
tschechoslowakischen Sendungen bei der BBC in London. Nach Kriegsende war
er Botschafter in Jugoslawien und Albanien. Nach dem kommunistischen Putsch
von 1948 verließ Korbel die Tschechoslowakei und ersuchte um Asyl in den
USA. Er war Professor an der Hochschule für internationale Studien in
Denver, die seit dem vergangenen Jahr seinen Namen trägt. Korbel starb
1977.
Den Film über Josef Korbel wird das öffentlich-rechtliche Tschechische
Fernsehen am 17. November senden.