Im südmährischen Velehrad, einem der bedeutendsten Walfahrtsorte
hierzulande, sind am Sonntag die traditionellen „Tage der Menschen guten
Willens“ eröffnet worden. Sie bilden den Auftakt einer der größten
Kirchenfeiern in Tschechien, die traditionsgemäß am 5. Juli, dem
tschechischen Staatsfeiertag stattfindet. An diesem Tag wird in Tschechien
an die Slawenapostel Kyrill und Method erinnert, die im Jahr 863 den
christlichen Glauben nach Mähren brachten. Am Montagvormittag wird in
Velehrad eine feierliche Messe unter freiem Himmel zelebriert, zu der
mehrere zehntausend Gläubige, darunter auch Prominenz aus Politik,
Gesellschaft und Kultur, erwartet werden.
Der größte Beitrag der aus dem griechischen Saloniki stammenden Kyrill
und Method bestand darin, dass sie imstande waren, das Christentum den
breitesten Bevölkerungsschichten näher zu bringen. Sie übersetzten das
Evangelium ins Altkirschenslawisch. Für die Zwecke ihrer Mission haben die
beiden Gelehrten die glagolitische Schrift entwickelt.