Der Verein der Pflegefamilien in Tschechien plant, Erfahrungen der
Pflegefamilien in Deutschland zu übernehmen und sich neuen Bewerbern um
den Beruf der Pflegeeltern widmen. Das Projekt wird realisiert, falls es
dem Verein gelinge, Geldmittel aus der EU zu gewinnen, sagte
Vereinsmitglied Pavel Šmýd der Nachrichtenagentur ČTK. Sein Ziel sei es,
dass die Organisationen hierzulande, die den Pflegeeltern helfen, das
bereits Entdeckte nicht aufs Neue entdecken müssen, so Šmýd. Ihm zufolge
gebe es hierzulande im Unterschied zu Deutschland keine Fachmitarbeiter,
die sich den Bewerbern und den Pflegeeltern systematisch widmen. An der
Anpassung der deutschen Methoden an tschechische Bedingungen sollten sich
Behörden, karitative und weitere Institutionen beteiligen. Das Projekt
stimme laut Šmýd mit dem Plan der Regierung überein, innerhalb von drei
Jahren Kinderzentren für Kinder bis zum dritten Lebensjahr abzuschaffen
und ihre Erziehung in Pflegefamilien sicherzustellen.