Das tschechische Abgeordnetenhaus plant, Staatspräsident Miloš Zeman
vorzuschlagen, die verstorbene russische Dissidentin Natalja Gorbanjewskaja
auszuzeichnen. Die Abgeordneten möchten, dass Zeman daneben sieben weitere
mutige Demonstranten auszeichnet, die im August 1968 auf dem Roten Platz in
Moskau gegen die Okkupation der Tschechoslowakei durch die Truppen des
Warschauer Paktes protestiert hatten. Auf einer vorläufigen Liste von
Personen, die für eine Staatsauszeichnung vorgeschlagen werden sollen,
steht beispielsweise auch Pfarrer Josef Toufar, der 1950 vom
kommunistischen Geheimdienst StB zu Tod gefoltert wurde.