Zur Erinnerung an den Einmarsch der Warschauerpaktarmeen in die
Tschechoslowakei wurde heute auf dem Prager Wenzelsplatz ein Panzer
installiert, dessen Kanone symbolisch auf das Gebäude des vor 40 Jahren
beschossenen Nationalmuseums gerichtet ist. Der Panzer vom Typ T54B, der
aus den Sammlungen des Militärtechnischen Museums in Lešany stammt, ist
Bestandteil einer Ausstellung, die im Nationalmuseum eröffnet wurde. Nach
einer authentischen Fotoaufnahme mit Sowjetpanzern desselben Typs, die im
August 1968 in hoher Zahl nach Prag gekommen waren, ist auch der
ausgestellte Panzer mit weißen Streifen bemalt. Auf der Stirnfront des
Nationalmuseums wurden großformatige Fotos der vier Anführer des Prager
Frühlings – Alexandr Dubček, Ludvik Svoboda, Josef Smrkovský und
Oldřich Černík – angebracht.