Die Lösung der Lage um die sterblichen Überreste deutscher
Wehrmachtssoldaten, die drei Jahre lang in einer Fabrikhalle im
nordböhmischen Usti nad Labem / Aussig aufbewahrt werden, liegt in der
Kompetenz des Aussiger Oberbürgermeisters Petr Gandalovic. Das sagte am
Samstag der tschechische Premier Jiri Paroubek, der Spitzenkandidat der
Sozialdemokraten für die Parlamentswahlen im Aussiger Landkreis ist.
Paroubek zufolge wird sich das Kabinett mit dem Problem nicht
beschäftigen. Präsident Vaclav Klaus forderte am Freitag Gandalovic
sowie den Minister für Regionalentwicklung Radko Martinek,
Verteidigungsminister Karel Kühnl und den Oberbürgermeister von Prag,
Pavel Bem, auf, die "untragbare Lage" zu lösen. Gandalovic reagierte
auf die Aufforderung des Präsidenten mit den Worten, dass vor allem die
deutsche Seite dafür verantwortlich sei, ein geeignetes Gelände für die
Errichtung eines Militärfriedhofs zu finden, um dort die Gebeine zu
bestatten.