In Theresienstadt wurde mit der Erneuerung historischer Gebäude der alten
Festungsanlagen begonnen. Träger des Projekts ist die Gemeinde
Theresienstadt und der Kreis Ústí. Die Europäische Union trägt mit
umgerechnet rund 20 Millionen Euro zu den Renovierungsarbeiten bei. Die
Gebäude, die erneuert werden, wurden bis 1996 von der tschechischen Armee
genutzt und stehen seitdem leer. In den kommenden zwei Jahren sollen dort
Museen eingerichtet werden, so unter anderem eine Ausstellung zur
Artillerie, oder Büros wie beispielsweise für eine Organisation, die sich
mit der Geschichte des Holocaust beschäftigt. Theresienstadt und der Kreis
Ústí bemühen sich derzeit, dass der Festungskomplex auf die Unesco-Liste
des Weltkulturerbes gelangt. Seit vergangenem Jahr steht er auf der
Kandidatenliste. Die Gedenkstätte Theresienstadt gehört zu den
meistbesuchten Touristenorten in Tschechien. Jährlich kommen rund 400.000
Besucher.