Eine Ausstellung mit Entwürfen zu einer Büste des ehemaligen
tschechischen Präsidenten Václav Havel wurde am Montag in Prag
geöffnet.
Die Skulpturen, die nun im Gebäude der Akademie der Wissenschaften zu
sehen sind, wurden in einen Wettbewerb des Vereins der Bildhauer Böhmens,
Mährens und Schlesiens eingeschickt. In der Jury saßen unter anderem
Havels Sekretär Vladimír Hanzel, Havels Mitarbeiter Milan Šimečka, der
Theatermann Andrej Krob und der Photograph Oldřich Škácha.
Der Bildhauerverein kritisiert, dass nach dem Tod Havels viele Statuen des
Politikers im öffentlichen Raum installiert worden seien, ohne dass ein
Wettbewerb ausgeschrieben worden wäre. Die stärkste Kritik erntete das
Bildnis von Lubomír Janeček, das im letzten Jahr im Sitz des
Europa-Rates
in Strassburg enthüllt worden war.