In Prag wird an diesem Sonntag die Konferenz Forum 2000 eröffnet. Die 19.
Auflage der Konferenz, die einst vom ehemaligen Präsidenten Václav Havel
ins Leben gerufen wurde, steht unter dem Motto „Demokratie und
Bildung“. Insgesamt 150 Delegaten aus der ganzen Welt nehmen vom 13. bis
16. September an Vorträgen und Diskussionen teil. Unter ihnen sind zum
Beispiel der ehemalige südafrikanische Präsident Frederik de Klerk, die
Ex-Premierministerin der Slowakei Iveta Radičová, der weißrussische
Aktivist Ales Bjaljacki und der Philosoph und Politologe Roger Scruton.
Beim Forum soll unter anderem darüber debattiert werden, ob man die
Demokratie in den Gebieten lernen kann, wo sie keine Tradition hat. Die
Migration und der Islamische Staat sind weitere Diskussionsthemen. Das
Forum 2000 findet in diesem Jahr nicht nur in Prag, sondern auch in anderen
Städten Tschechiens sowie in München, Warschau und Žilina in der
Slowakei statt. Die meisten Veranstaltungen sind für die Öffentlichkeit
zugänglich und können im Internet verfolgt werden.