In Prag wird ein neues Theaterfestival veranstaltet, das sich auf das
Vermächtnis des Dramatikers und Ex-Präsidenten Václav Havel
konzentriert. Am Festival werden Theaterensembles aus der Ukraine und aus
Weißrussland teilnehmen, die mit ihren Inszenierungen für die Freiheit in
ihren Ländern kämpfen. Ehrengast des Festivals wird die weißrussische
Nobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch sein. Die weißrussische
Schriftstellerin und Journalistin ist Kritikerin der sowjetischen und
postsowjetischen Zeitepoche in Russland. Kulturminister Daniel Herman
(Christdemokraten) erklärte, es sei notwendig, an das Vermächtnis von
Václav Havel zu erinnern. Die Frage der ethischen und moralischen Werte,
die Herr Präsident Havel so wichtig gewesen sei, werde heutzutage nicht
mehr in den Vordergrund gestellt, so der Kulturminister. „Wir tragen
dafür die Verantwortung, seine Staffel weiter zu tragen, “ erklärte der
Christdemokrat. Direktor des Festivals ist der Direktor des
Schauspielensembles des Prager Nationaltheaters Michal Dočekal. Seinen
Worten zufolge würde sich Václav Havel heutzutage bestimmt mit Künstlern
solidarisieren, die in Ländern leben, die nicht so glücklich wie unser
Land sind.
Das Festival mit dem Titel „Pražské křižovatky“ (Prager
Kreuzungen) und dem Untertitel „To Havel With Love“ wird in den Tagen
vom 4. zum 9. Oktober stattfinden. Havel hätte am 5. Oktober 80.
Geburtstag begangen.