Im Spanischen Saal der Prager Burg sind am Mittwochvormittag beide
Kammern des Parlaments zusammengekommen, um einen neuen tschechischen
Präsidenten zu wählen. Nach der offiziellen Eröffnung der gemeinsamen
Sondersitzung durch den Vorsitzenden des Abgeordnetenhauses, Lubomir
Zaoralek, trat Präsident Vaclav Havel mit einer kurzen Ansprache vor
die Abgeordneten und Senatoren. Er bedankte sich bei den Anwesenden für
ihr Vertrauen und nahm gleichzeitig Abschied von ihnen. Seinen eigenen
Worten zufolge habe er sich zwar für die erste Zeit nach dem
Ausscheiden aus dem Amt eine gewisse Zurückhaltung verordnet", zu den
grundlegenden Fragen der Innen- und Außenpolitik wolle er jedoch nach
wie vor nicht schweigen. Der Abgeordnetenchef Zaoralek bedankte sich
bei Vaclav Havel für alles, was dieser in seinem Amt des
tschechoslowakischen und tschechischen Präsidenten in den
zurückliegenden 13 Jahren geleistet habe. Im Anschluss daran legten die
vier Präsidentschaftskandidaten - Jaroslav Bures für die
Sozialdemokraten, Petr Pithart für die Christdemokraten und Unionisten,
Vaclav Klaus für die Demokratische Bürgerpartei und Miroslav Krizenecky
für die Kommunisten - ihre Positionen hinsichtlich des Präsidentenamtes
dar. Diesem Teil der Parlamentssitzung folgten Statements einzelner
Abgeordneter bzw. Senatoren zu den Reden der
Präsidentschaftskandidaten. Danach wurde die Wahl des Präsidenten
eröffnet.