In die Debatte um Ausweisung des tschechischen Senators Karel
Schwarzenberg aus Kuba hat sich auch Ex-Präsident Vaclav Havel
eingeschaltet. Die Ausweisung Schwarzenbergs, seines früheren Kanzlers,
und weiterer ausländischer Politiker sei ein zu verurteilender, aber
typischer Ausdruck des totalitären Systems auf Kuba, sagte Havel in
einer aus den USA veröffentlichten Erklärung. Havel zählt zu den
stärksten Kritikern des Castro-Regimes und war in der Vergangenheit
Mitbegründer eines Komitees zur Unterstützung der kubanischen
Opposition. Die EU kritisierte er unlängst für ihre lasche Haltung
gegenüber der kubanischen Regierung.