Alkohol, und vor allem Bier, scheint irgendwie ein fixer Bestandteil der
tschechischen Identität zu sein. Dass dies in den verzerrten Erinnerungen
mancher Kurzurlauber so ist, die ihren Pragbesuch vor allem mit
exorbitantem Bierkonsum in Verbindung bringen, ist wohl nicht weiter
verwunderlich. Doch auch in der tschechischen Literatur kommt dem Alkohol
eine nicht unwesentliche Bedeutung zu - von anderen Kunstformen wie etwa
der Volksmusik ganz zu schweigen. Andererseits aber gibt es in Tschechien,
wie in vielen anderen Ländern, auch ganz konkrete