Hunderte von Gläubigen haben am Ostersonntag im Veitsdom auf der Prager
Burg die Auferstehung Christi gefeiert. Den Gottesdienst zelebrierte der
Prager Erzbischof, Dominik Kardinal Duka. Duka erinnerte an die Geschichte
des Osterfestes als des größten christlichen Feiertags. Der Prager
Erzbischof machte zudem auf die Messe aufmerksam, die Papst Benedikt XVI.
am Ostersonntag im Vatikan las. Duka sagte: „Gemeinsam mit Benedikt XVI.
können wir erneut sagen, dass die Auferstehung Christi ein historisches
Ereignis ist.“ Dem Kardinal zufolge bietet das Christentum nicht
hundertprozentige Antworten auf die Fragen der Entstehung des Lebens. Auch
die Theorie des Weltalls und der Welt, die aufgrund der Mathematik und
Logik entstanden sei, sage uns, so Duka, nur Folgendes: „Ja, kann sein,
dass es dem so war.“