Der Tag des Kampfes für Freiheit und Demokratie am 17. November, der in
Tschechien als Staatsfeiertag gilt, wird künftig wahrscheinlich auch als
Internationaler Studententag bezeichnet. Den Gesetzentwurf, der die neue
Bezeichnung vorsieht, billigten die Abgeordneten am Mittwoch. Die
Umbenennung setzte die Ex-Justizministerin Helena Válková (Ano-Partei)
durch. Der 17. November soll neu als der „Internationale Studententag und
Tag des Kampfes für Freiheit und Demokratie“ bezeichnet werden. Das
Gesetz muss noch im Senat erörtert und vom Staatspräsidenten
unterzeichnet werden. Die konservative Opposition kritisierte die
Umbenennung des 17. Novembers. Sie machte darauf aufmerksam, dass den
Studententag linksradikale Bewegungen für ihre Ziele missbrauchen und dass
der Vorsitzende des Internationalen Studentenverbandes, der einstige hoch
gestellte Vertreter der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei,
Miroslav Štěpán, war.