Mehrere Tausend Menschen haben in Tschechien am Donnerstag an die
politische Wende von 1989 erinnert, Dutzende Gedenkveranstaltungen und
Kundgebungen fanden statt. Schon am Morgen legten zahlreiche Menschen,
darunter hochrangige Politiker, Blumen am Mahnmal für den 17. November
1989 in Prag nieder. Dort hatten vor 27 Jahren kommunistische
Sicherheitskräfte eine Studentendemonstration niedergeknüppelt und damit
die Samtene Revolution ausgelöst. Premier Bohuslav Sobotka
(Sozialdemokraten) mahnte, auch heute um die Freiheit und Demokratie Sorge
zu tragen. Die zentrale Kundgebung der Studenten fand im Prager Viertel
Albertov statt. Ihr Gedenken wird am Abend mit einem „Konzert für die
Freiheit“ zu enden gehen. Insgesamt waren für Prag rund 20
Gedenkveranstaltungen, Demonstrationen und Kulturhappenings angekündigt.