Programmarchiv
Programmarchiv auf Deutsch
Am vergangenen Dienstag wurden die wichtigsten tschechischen Musikpreise vergeben, die sogenannte Engel (Anděl).
Vor 25 Jahren ist der Liedermacher Karel Kryl verstorben. Er war einer der populärsten Interpreten seiner Zeit in der Tschechoslowakei. Ab dem stürmischen Jahr 1968 bis zu seinem Tod wurde er hierzulande sehr verehrt.
Vor 40 Jahren erklang vermutlich zum ersten Mal in der ehemaligen Tschechoslowakei öffentlich Punk-Musik.
Der tschechische Komponist Bohuslav Martinů war selbst ein sehr guter Geiger und kannte ziemlich gut die Möglichkeiten seines Instruments. Für die führenden Solisten seiner Zeit schrieb er daher mehrere Konzerte für Violine und Orchester. Der renommierte tschechische Geiger Bohuslav Matoušek hat sie alle in den vergangenen Jahren zusammen mit der Tschechischen Philharmonie eingespielt. Die CDs sind von Musikkritikern in der ganzen Welt gewürdigt worden. Am 1. Februar hat der Londoner Verlag Hyperion Records die vier CDs gemeinsam in einer Box neu
Der Sänger und Schauspieler Václav Neckář feierte im Herbst vergangenen Jahres seinen 75. Geburtstag. Bei Konzerten singt er sowohl Lieder aus den Anfangsjahren seiner Musikerkarriere, aber auch Songs von seinem neuesten Album „Já ti zabrnkám“ (Ich spiele für dich).
Divokej Bill – also der wilde Bill – nennt sich eine der erfolgreichsten tschechischen Bands. Sie steht mittlerweile seit 20 Jahren auf der Bühne.
Die Rockband Houpací koně hat Ende November ihr neues Album „Desolation Peak“ herausgebracht. Sie hat es dem Lebenswerk des amerikanischen Schriftstellers Jack Kerouac gewidmet.
Nach Jahren steht die Brünner Band Dunaj wieder auf der Bühne. Und das in ihrer stärksten Besetzung mit Vladimír Václavek an der Bassgitarre, Josef Ostřanský an der Gitarre und Pavel Koudelka hinter dem Schlagzeug.
Comebacks von Legenden, wichtige Lebensjubiläen, musikalische Erinnerungen an die Meilensteine der tschechischen Geschichte und unerwartete Erfolge im Ausland: Das alles hat das Jahr 2018 in der Musikszene hierzulande geboten.
Die tschechische Sängerin hat auf ihrer neuen CD Stücke in unterschiedlichen Sprachen eingespielt – auch auf Deutsch.