Das Prager Gemeindehaus feiert seinen 100. Geburtstag. An das Jubiläum
des Repräsentationspalastes der Hauptstadt Prag erinnert eine Ausstellung
mit dem Namen „1912“, die am Dienstagnachmittag eröffnet wurde.
Ausgestellt werden Werke bedeutender tschechischer Künstler, die das
Jugendstilgebäude bei dessen Eröffnung vor 100 Jahren geschmückt hatten.
Dabei handelt es sich unter anderem um Alfons Mucha, Jan Preisler, Josef
Wenig, Max Švabinský und Ladislav Šaloun. In Filmdokumentationen können
sich Besucher auch mit dem kulturellen, gesellschaftlichen und politischen
Leben in Prag 1912 bekannt machen.