Im südbadischen Konstanz ist am Samstag eine Jan-Hus-Statue enthüllt
worden, die von Studenten der Industrie-Fachschule für Steinmetz- und
Bildhauerarbeiten im ostböhmischen Hořice / Horschitz gestaltet wurde. An
der feierlichen Enthüllung des Denkmals nahmen auch der Patriarch der
Neuhussitischen Kirche in Tschechien, Tomáš Butta, der Vorsitzende des
tschechischen Abgeordnetenhauses, Jan Hamáček, und die Vizechefin des
Senats, Miluše Horská, teil.
Diese Statue sei ein Bestandteil des Projektes „ Meister Jan Hus –Weg
zur Versöhnung“, sagte Patriarch Butta in einem Gespräch mit
Journalisten. Die Stele ist das Werk der Autorin Adéla Kačabová und
weiterer fünf Studenten aus Hořice. Es sei für sie eine große Ehre,
dass gerade ihre Arbeit als neues Denkmal in der Stadt Konstanz ausgewählt
wurde. Das Motiv der Statue sei die bekannte Symbolik von Jan Hus und
seiner Verbrennung im Jahr 1415. Am Montag jährt sich zum 600. Male der
Tag, an dem der böhmische Kirchenreformator in Konstanz auf diese grausame
Weise hingerichtet wurde.