Präsident Václav Klaus sieht eine Parallele zwischen der Kritik der
Lehre von Jan Hus und der tschechischen EU-Ratspräsidentschaft, die in
beiden Fällen vor allem aus Frankreich zu hören war. In einer Ansprache
in der Prager Bethlehemkapelle, die er dem tschechischen Kirchenreformator
widmete, machte Klaus einen kleinen Abstecher in die französische
Geschichte. Im Jahr 1414 habe der Kanzler der Pariser Universität, Jean
Gerson, eine der am schärfsten formulierten Kritik an der Hus-Lehre
geübt, konstatierte der Präsident. In der tschechischen Geschichte habe
es nicht viele Persönlichkeiten gegeben, die wie Hus bereit waren, die
Wahrheit ungeachtet der feindlichen Einstellung und Widerwillens der
Mächtigen dieser Welt zu verteidigen. Die Tragik des Konstanzer
Scheiterhaufens sei ein Spiegel, der den früheren und heutigen
Generationen einen Vergleich eigener Taten und Stellungnahmen mit dem
moralischen Apel von Jan Hus ermöglicht, sagte Václav Klaus.