Die Unterzeichnung der Abkommen über Entschädigung stellt einen
wichtigen Schritt auf dem Weg zur Unabhängigkeit der Kirchen dar. Dies
sagten Kirchenvertreter, die die Nachrichtenagentur ČTK am Freitag
angesprochen hat. Die Kirchenvertreter sind davon überzeugt, dass das
Eigentum, dass die Kirchen vom Staat zurück bekommen werden, nicht nur den
Kirchen und den Gläubigen, sondern insbesondere der breiten
Öffentlichkeit Nutzen bringen wird. Abkommen mit 16 Kirchen und
Glaubensgemeinschaften über Entschädigung hat Premier Petr Nečas am
Freitag unterzeichnet. Die Abkommen regeln die Auszahlung einer
finanziellen Entschädigung für Unrecht, dass die Kirchen während des
Kommunismus erlitten hatten.
Der Vorsitzende des Ökumenischen Kirchenrats, Joel Ruml, erklärte, es
sei ein Schritt, der eine moderne Beziehung der Kirchen und
Glaubensgemeinschaften zum konfessionell neutralen Staat ermögliche.