Die EU-Kommission hat heute beschlossen, Hochwasserprojekte in Tschechien
mit ca. 720 Mio. Kronen (umgerechnet ca. 24 Mio. Euro) zu unterstützen. Die
Hälfte der Summe ist für Projekte im Verkehrsbereich, die andere Hälfte für
Umweltprojekte bestimmt. Die neun Landkreise, die im August von der
verheerenden Flutkatastrophe betroffen wurden, bezifferten die
Hochwasserschäden auf 79,6 Mrd. Kronen (umgerechnet ca. 2 Mrd. 650 Mio.
Euro) beziffert. Ein Drittel davon soll vom Staat bezahlt werden. Neben
finanziellen Mitteln aus dem Staatshaushalt und einem 12 Mrd. Kronen
(umgerechnet ca. 400 Mio. Euro) hohen Kredit von der Europäischen
Investitionsbank will das Kabinett auch einen Teil des Ertrags von der
Privatisierung der Telecom für die Finanzierung der Sanierung von
Hochwasserschäden benutzen.