Am 28. Oktober wird hierzulande an die Gründung eines Staates gedacht, den
es eigentlich gar nicht mehr gibt – nämlich an die Gründung der
Tschechoslowakei im Jahr 1918. Vor genau 90 Jahren also, am Ende des Ersten
Weltkriegs, lösten sich die Tschechen los von der Habsburgermonarchie.
Doch auch die Tschechoslowakei war ein Vielvölkerstaat, ein neues
Heimatland für viele, vor allem für Tschechen, Slowaken, Ungarn und
natürlich Deutsche. Mit dem Aufstieg Hitlers in Deutschland verstärkten
sich auch die Nationalitätenkonflikte innerhalb der Tschechoslowakei,