Der Vorsitzende des tschechischen Senats, Přemysl Sobotka, hat Europas
Politiker dazu aufgerufen, Leugnung und Herunterspielen der Verbrechen des
Kommunismus genauso zu verfolgen, wie dies bei den Verbrechen des
Nationalsozialismus praktiziert werde. Sobotka stellte den Aufruf am
Dienstag bei der Konferenz im tschechischen Senat zum Sturz des Kommunismus
vor 20 Jahren vor. Den Aufruf entworfen haben neben Sobotka noch Politiker
aus weiteren postkommunistischen Ländern, die an der Konferenz teilnahmen.
Im April hatte das Europäische Parlament eine Resolution verabschiedet, in
der es die Verbrechen totalitärer und autoritärer Regime verurteilt hat.