Der Weihnachtskarpfen ist im östlichen Mitteleuropa das traditionelle
Gericht an Heiligabend. Eine christliche Tradition aus einer Zeit, in der
der Advent noch als Fastenzeit galt, die ihren Höhepunkt gerade am
Heiligen Abend erlebte. Für die Tschechen ist noch heute Weihnachten ohne
Karpfen wie Ostern ohne Eier - schlicht unvorstellbar. Aber wo kommen
eigentlich die ganzen Karpfen her, die Heiligabend auf ihren und auf den
Tischen vieler anderer Mitteleuropäer landen? Die meisten kommen aus
Třeboň / Wittingau in Südböhmen, wo sie schon im Oktober