Auf Initiative des tschechischen Ex-Präsidenten Vaclav Havel haben acht
ehemalige Staats- und Regierungschefs in einem Brief an den russischen
Präsidenten Wladimir Putin den Stand der Menschenrechte in Russland
kritisiert. Der Fall des inhaftierten Ex-Ölmagnaten Michail
Chodorkowski und anderer Kreml-Kritiker «wecke den Verdacht, dass die
russische Regierung ihre Gegner zum Schweigen bringen und aus dem
politischen Leben beseitigen» wollten, heißt es in dem Schreiben, das
Havels Büro am Dienstag in Prag veröffentlichte. Gleichzeitig
appelliere man an die internationale Gemeinschaft, in den Beziehungen
zu Russland die Menschenrechte nicht zugunsten wirtschaftlicher
Interessen zu opfern. Neben Havel haben Ex-Präsidenten von Brasilien,
Irland, Kanada, Island, Albanien, Rumänien und Bulgarien das Schreiben
unterzeichnet.