Tschechiens ehemaliger Präsident Václav Havel hat sich für die Wahl des
Wirtschaftsprofessors Jan Švejnar zum neuen Präsidenten des Landes
ausgesprochen. „Es wäre wichtig, wenn jemand Präsident werden würde,
der dem Land auch einen neuen Wind bringt. Frisches Blut, ein neuer Impuls
sind vonnöten“, sagte Havel am Neujahrstag in einer Sendung des
Tschechischen Rundfunks. Der 54-jährige Jan Švejnar ist der einzige
Gegenkandidat des amtierenden Staatsoberhauptes Václav Klaus für die
Präsidentschaftswahlen, die am 8. Februar stattfinden werden. Die
Tatsache, dass Švejnar jahrelang im Ausland lebte, bezeichnete Havel als
dessen riesigen Vorteil, da er, Švejnar, dadurch „in keines der hiesigen
Netze verstrickt sei“. Seinen geringeren Bekanntheitsgrad gegenüber
Klaus will Švejnar durch mehrere öffentliche Auftritte im Januar
kompensieren.