In einem Streit um die Frage, warum der tschechische Ex-Präsident Havel
nicht zum Mittagessen mit US-Präsident Obama und dem russischen
Präsidenten Medwedew am Mittwoch vergangener Woche eingeladen war, hat
sich die Kanzlei von Václav Klaus zu Wort gemeldet. Havel sei in dem
Moment krank gewesen, als die Gästeliste für das Essen zum
Abrüstungsgipfel in Prag zusammengestellt wurde, so ein Sprecher des
tschechischen Präsidenten Klaus. Am Samstag hatte Ladislav Špaček, der
ehemalige Sprecher von Havel, harte Kritik geäußert, dass der frühere
Staatspräsident übergangen wurde. Špaček bezeichnete dies als
„skandalös“ und verwies auf die Verdienste Havels um die guten
Beziehungen mit den USA. Wie Havel nicht auf der Gästeliste standen auch
Grünen-Chef Ondřej Liška und der ehemalige Außenminister Karel
Schwarzenberg.