Ex-Präsident Václav Havel zeigte sich sehr tief betroffen über den Tod
des Schauspielers und Regisseurs Ladislav Smoljak. Havel erinnerte daran,
das Smoljak sein langjähriger Freund war und dass er mit ihm Jahrzehnte
lang zusammenarbeitete. Der Parteichef der Grünen Ondřej Liška sagte,
Smoljak sei nicht nur ein hervorragender Künstler, sondern auch ein Mensch
mit mutigen Ansichten gewesen. „Smoljaks Unterstützung für verschiedene
Bürgerinitiativen sowie seine offene Unterstützung der Grünen ermutigen
uns auch weiterhin“, erklärte Liška. Auch der Vizechef der
Sozialdemokraten Bohuslav Sobotka zeigte sich über den Tod des Künstlers
tief betroffen. Als ein Fan des Jára-Cimrman-Theaters habe er, so Sobotka,
die nette Ironie und Nostalgie von Cimrmans Welt immer bewundert.
Smoljak unterstützte 1989 von Anfang an die Proteste gegen das
kommunistische Regime. 2005 schloss er sich der Petition an, die das Verbot
der Propagierung der Kommunisten unterstützen sollte. 2007 brachte Smoljak
öffentlich seine Unterstützung für die Stationierung der amerikanischen
Radaranlage in Tschechien zum Ausdruck. Er gehörte auch zur
Bürgerinitiative, die bei der Präsidentschaftswahl 2008 Jan Švejnar
unterstützte.