Maria Theresia – die meisten Tschechen assoziieren mit ihr eine
korpulente Kaiserin, die viele Kinder hatte und die Schulpflicht
eingeführt hat. Doch welche Bedeutung kommt ihr zu für die Entwicklung in
den böhmischen Ländern, die eines ihrer Herrschaftsgebiete waren? Und wie
hat sich die Gesellschaft hierzulande unter ihrer Regierung verwandelt? Auf
diese Fragen wollen wir in einer dreiteiligen Serie zum 300. Geburtstag
Maria Theresias antworten. In der ersten Folge geht es aber um den
mühsamen Weg der Königin auf den böhmischen Thron.