Zum Schreiben wäre Franz Kafka wohl kaum mehr gekommen, wäre er tatsächlich
überall dort Stammkunde gewesen, wo heutzutage mit dem berühmten Gast
geworben wird. Louvre, Arco, Slavia, Imperial - Die klingenden Namen der
Prager Kaffeehäuser haben sich nicht zuletzt wegen der Künstler und
Literaten, die dort einst in ihren Tassen rührten und Absinth orderten, in
den Reiseführern etabliert. Zurück am Prager Kaffeehaushimmel ist seit
wenigen Wochen das vielleicht traditionsreichste Café Savoy. Gegründet
wurde das prächtige Lokal schon 1887. Und, na