Verzicht oder Gewinn - Argumente der Psychologie sind im Kampf gegen das
Rauchen wichtig, aber offenbar nicht ausreichend. Wir kommen nach
Frankreich: Wenn es um das Werbeverbot für Tabak geht, ist man dort wenig
tolerant. Eine Zeitung ist etwa zu einer Geldstrafe verurteilt worden,
weil sie ein Sportfoto veröffentlichte, auf dem das Logo einer
Zigarettenmarke erkennbar war. Die so genannten "Tabacs" sind
dagegen immer gut besucht. Café, Tabakhändler, Spielwiese, Post,
Supermarkt oder Zeitschriftenladen: Der Tabac ist nicht nur Treffpunkt für
Raucher.