Der Verein Ano pro Evropu (Ja zu Europa) wurde im Jahr 2003 gegründet, um
eine aktive und positive Haltung der Bürger im Referendum über den
EU-Beitritt zu unterstützen. Ins Leben gerufen wurde Ano pro Evropu unter
anderem von Monika Pajerová, der Sprecherin bei den Studentenprotesten von
1989, und Svatopluk Karásek, Dissident, evangelischer Pfarrer, Musiker und
Abgeordneter. Zum Feiertag am Mittwoch veranstaltete Ano pro Evropu in
Prag eine Tagung, unter dem Titel "Fünfzehn Jahre später -
Bürgergesellschaft in der Demokratie". Oliver Engelhardt