Er ist dieser Tage in Tschechien wieder in aller Munde: der tschechische
Plakatkünstler, Grafiker, Illustrator, Maler und Kunstgewerbler Alfons
Maria Mucha. Er gilt als einer der herausragenden Repräsentanten des
Jugendstils, doch um sein wohl bekanntestes Werk, das Slawische Epos, wird
derzeit nur gestritten. Wegen des Streits, wo dieses Werk am besten
ausgestellt werden soll, wird nahezu vergessen, dass der populäre
Künstler am 24. Juli seinen 150. Geburtstag gefeiert hätte. Wie war der
große Mucha aber als Familienmensch?