Die Länder der Visegrád-Gruppe planen den gemeinsamen Schutz ihres
Luftraums. Dazu wollen sie die modernsten Flugzeuge und fähigsten Soldaten
zur Überwachung des Luftraums zusammenziehen. Das haben die
Verteidigungsminister Tschechiens, Polens, Ungarns und der Slowakei bei
ihrem Treffen im slowakischen Tomašov beschlossen. Das Projekt werde unter
der Bezeichnung „Gemeinsamer Himmel“ geführt werden, sagte Tschechiens
Verteidigungsminister Martin Stropnický am Donnerstag. Auf ihrem Treffen
bestätigten die Minister zudem die Bereitschaft ihrer Länder, die Ukraine
im Kampf zur Stärkung ihrer nationalen Sicherheit weiter zu unterstützen.
Einen Termin zum Start des Projektes „Gemeinsamer Himmel“ wurde indes
nicht bekanntgegeben. Damit dieses Vorhaben erfolgreich umgesetzt werden
kann, müssten nun zunächst alle legislativen, technischen und
logistischen Aspekte dazu geprüft und gegebenenfalls geändert werden,
sagte der slowakische Verteidigungsminister Martin Glváč.