Auf dem Flughafen in Mošnov nahe Ostrava / Ostrau haben am Samstag die
Nato-Tage begonnen. Eine große Aufmerksamkeit weckten die
Langstreckenbomber der US-Luftwaffe, die Boeing B-52 Stratofortress und
B1-B Lancer. Am Samstag haben rund 45.000 Menschen die Nato-Tage besucht.
Auch der tschechische Premier Bohuslav Sobotka (Sozialdemokraten) ist nach
Mošnov gekommen. Er sagte, er sei froh, dass im Staatshaushaltsentwurf
für das nächste Jahr, über den das Regierungskabinett nächste Woche
beraten wird, mit mehr als 52 Milliarden Kronen (1,9 Milliarden Euro) für
den Verteidigungsressort gerechnet wird. In diesem Jahr hatte der Ressort
um vier Milliarden Kronen weniger zur Verfügung. Sobotka erklärte, das
Kabinett halte das Versprechen ein, die Verteidigungsausgaben aufzustocken.
Die Welt sei heutzutage leider kein sicherer Ort, die Tschechische Republik
müsse damit rechnen und sich darauf vorbereiten, so der Premier. Der
stellvertretende Generalstabschef der Tschechischen Armee, Jiří Baloun,
sagte, die Nato-Tage seien für die Präsentation der Armee sehr wichtig.
Bei den Nato-Tagen treffen Baloun zufolge zudem Soldaten aus verschiedenen
Ländern zusammen.
Die Nato-Tage sind die größte Veranstaltung dieser Art in Mitteleuropa.
In diesem Jahr nehmen daran Militäreinheiten aus 21 Ländern teil.