In Regensburg wurde am Mittwoch der 99. Katholikentag unter dem Leitwort
„Mit Christus Brücken bauen“ eröffnet. Zum Anlass des 25. Jahrestags
des Falls des Eisernen Vorhangs ist die Verbindung zu den Kirchen im
Nachbarland Tschechien eines der zentralen Themen des Treffens. Zu den
Diskussionen kommen auch prominente Gäste aus Tschechien. Der Prager
Erzbischof Dominik Duka diskutiert zum Thema "Vom Häftling zum
Kardinal“, der tschechische Kulturminister und frühere Sprecher der
Tschechischen Bischofskonferenz, Daniel Herman, wiederum über die
deutsch-tschechischen Beziehungen. Zu den Ost-West-Beziehungen referieren
der frühere Premier und EU-Kommissar Vladimír Špidla sowie der frühere
Außenminister Karel Schwarzenberg. Der Leiter der Tschechischen
Christlichen Akademie, Tomáš Halík, berichtet über die Situation der
Kirche in der Tschechischen Republik.