In der Zwischenkriegszeit galt die Sowjetunion für hunderttausende
Europäer, darunter auch viele Tschechen und Slowaken, als Symbol des
Fortschritts und als Hoffnung auf eine glückliche Zukunft. Und das, obwohl
der erste „sozialistische Staat der Welt“ nicht nur alle Parameter
eines totalitären Staates hatte, sondern diese durch die Willkür des
stalinschen Regimes weit übertraf. Heutzutage, da man dies weiß, stellt
sich die entscheidende Frage: Wie war es möglich, dass die Kommunisten in
Moskau und anderswo ein derart glaubwürdiges Bild von der